Artikel für eine Sprachvariante pflegen

Artikel für eine Sprachvariante pflegen

Beim Aufruf einer Bestellseite kann ein Sprachkürzel angegeben werden (z.B. language_code: "en"). Die allgemeinen Texte auf den Bestellseiten werden dabei in der entsprechenden Sprachvariante angezeigt, soweit sie über die  Einstellungen in Zoho Billing und über den Support vorbereitet worden ist. 
Auch für jede bestellbare Leistung können Titel und Beschreibung für die benötigte Sprachvariante separat gepflegt werden.
Im System ist der Modus "Sprachvarianten" (switchLanguageVariant) zu aktivieren durch den Support.
In Zoho Billing wird zu jedem genutzten Tarif und jeder Erweiterung durch Duplizieren eine Sprachvariante angelegt. An den "Erweiterungscode" bzw. "Tarifcode" der Leistung wird dafür das Sprachkürzel angefügt (z.B. "_EN" für Englisch). Die bisherige deutsche Sprachvariante benötigt keinen extra Sprachkürzel.
Beim Aufruf der Bestellseite per Bestell-Link können weiterhin die bisherigen Erweiterungscodes bzw. Tarifcodes (ohne Sprachkürzel) angegeben werden.

Nach dieser Vorbereitung können nun bei Titel und Beschreibung in der duplizierten Leistung die entsprechend übersetzten Texte eingetragen werden.
Auch alle anderen Einstellungen in der Leistung werden dann künftig für diese Sprachvariante genutzt.
Der Link zur externen Leistungsbeschreibung, Preise und Bezahl-Optionen etc. können in den Varianten also bei Bedarf je Sprache angepasst werden. 
Wenn z.B. die Preise in allen Varianten übereinstimmen sollen, ist bei einer Preisänderungen darauf zu achten, das alle Preise in allen Varianten manuell entsprechend geändert werden.


    • Related Articles

    • Online-Anzeige für das Chatbot Widget einstellen

      Beim Öffnen des Widgets kann der Nutzer dauerhaft mit der "Wir sind online"-Meldung empfangen werden. Um diese Online-Anzeige dauerhaft zu erhalten, ist der Haupt-Agent (z.B. ein Avatar-Nutzer) dem Chatwoot-Postfach hinzuzufügen und auf dauerhaft ...
    • Name und Avatar für das Chatbot Widget einstellen

      Wenn der Assistent per Widget Nachrichten sendet, dann wird der Avatar und der Name jenes Nutzers verwendet, welcher die Chatwoot-Integration innerhalb des Anwendungs-Moduls eingerichtet hat. Grund dafür ist, daß Avatar und Name vom Nutzer übernommen ...
    • Installation

      Einrichtungsanleitung Zoho-Subscriptions-Connector Damit die Funktionen des Zoho-Subscriptions-Connector voll genutzt werden können, sind ein paar Einstellungen im eigenen Zoho-Subscriptions-Account notwendig. Rechnungen einrichten Umsatzsteuer Es ...
    • Subscriptions-Connector - Beschreibung

      Leistungsbeschreibung Zoho-Subscriptions-Connector Der Zoho-Subscriptions-Connector ermöglicht dem Endkunden die Bestellung von Einmal- und Abo-Leistungen, die mit einem Endkunden-Account z.B. im CMS des Kunden verbunden sind. Die Bestellung erfolgt ...
    • Zoho Thrive Integration

      Zoho Thrive ist eine Affiliate-Management-Software des Anbieters Zoho. Als Shop-Betreiber kann man darüber ein Affiliate-Programm anlegen, Partner verwalten und den Erfolg je Partner auswerten und abrechnen. Die Idee dahinter: Ein Besucher wird ...