Zoho Thrive Integration

Zoho Thrive Integration

Zoho Thrive ist eine Affiliate-Management-Software des Anbieters Zoho.
Als Shop-Betreiber kann man darüber ein Affiliate-Programm anlegen, Partner verwalten und den Erfolg je Partner auswerten und abrechnen.
Die Idee dahinter:
  1. Ein Besucher wird getrackt, wenn er eine Landingpage mit einen bestimmten Link betritt (inkl. Partner-Merkmal). Das Partner-Merkmal und die Besucher-ID werden als Cookie auf der Domäne der Landingpage im Browser gespeichert.
  2. Wenn sich ein getrackter Besucher dann auf der Landingpage oder einer anderen Seite innerhalb der Domain registriert (mit eindeutiger E-Mail-Adresse) für einen Service o.ä., wird er mittels Javascript und Sicherheits-Token (Digest) auch bei Thrive als "Registrierter" dem Partner zugeordnet. Dazu wird der vorher gesetzte Cookie ausgewertet. Wenn die E-Mailadresse des Registrierenden schon in Thrive bekannt ist und einem anderen Partner zugewiesen wurde, kommt vom Server eine entsprechende Meldung zurück. 
  3. Wenn der registrierte Nutzer danach etwas bestellt, wird er als "Käufer" im Thrive vermerkt. Der Nutzer kauft dabei über seine bekannte E-Mail-Adresse z.B. im Online-Shop ein. Der Umsatz wird durch eine Server-Funktion auf Basis der E-Mail-Adresse getrackt. Ein Cookie ist hier nicht mehr nötig, weil die E-Mail-Adresse serverseitig bekannt ist.
  4. Dem Partner wird dann z.B. eine einmalige Provision für jeden Shop-Kauf des Nutzers gutgeschrieben.
  5. Regelmäßig (z.B. quartalsweise) kommt es zur Auszahlung der Provisionssumme an den Partner.
Zoho Thrive stellt für diesen Prozess mehrere Bausteine bereit:
  1. eine Admin-GUI
    1. zur Erstellung des Programms und
    2. zur Generierung des HTML-Codes für das Nutzertracking auf jeder Seite bzw. Landingpage
    3. zum Anlegen eines allgemeinen Landingpage-Links z.B. für die Registrierung auf der Seite des Shop-Betreibers
    4. zur Generierung des HTML-Codes für die Nutzerregistrierung (E-Mail-Adresse); serverseitig ist dafür ein Digest bzw. Token zu generieren
    5. zum Anlegen eines Partners
    6. zum Anlegen eines individuelle Landingpage-Links je Partner (mit zusätzlichen URL-Parametern für die Partner-Kampagne) - thriveRefId
    7. einer Auswertung des Erfolgs und der Provisions-Abrechnung innerhalb der Admin-GUI
  2. eine API-Funktion
    1. für den Shop-Betreiber zum Verfolgen von Shop-Umsätzen - z.B. auf der Danke-Seite
  3. einer eingeschränkten Partner-GUI
    1. zur Auswertung des Erfolgs und der Provisions-Abrechnung
Thrive wird mit dem Connector folgendermaßen integriert:
  1. Erstellung von Marke, Programm und erstem Partner
  2. Erstellung einer Landing-Page beim Betreiber, zu welcher ein oder mehrere Partner neue Besucher senden werden
  3. Integration des Thrive-Tracking-Codes in diese Seite (dem Besucher wird ein Cookie mit Besucher-ID zugeordnet, auf dem Server wird zur Besucher-ID die Partner-ID (aus der URL) eingetragen)
  4. Erstellung einer Registrierungs-Page beim Betreiber.
  5. Integration des Thrive-Registrierungs-Codes in diese Seite (die E-Mail-Adresse wird zur Besucher-ID eingetragen, der Besucher wird zum Registrierten);  serverseitig ist dafür ein Digest bzw. Token zu generieren
  6. Aktivierung Thrive Tracking des Nutzer-Umsatzes - in den Eigenschaften der Organisation
    1. (per E-Mail-Adresse) nach dem Kauf, beim "allow"-Event
  7. Eintragung von Widget-Code und -Secret bei den Eigenschaften des "zoho-thrive-service"
Test der Integration
  1. individuelle Landingpage-Links für den Partner generieren (in der Admin-Console) und integrieren auf der test-affiliate-partner Seite
  1. Besucher tracken auf der test-cms-example Seite
  2. Registrierung tracken auf der test-cms-page Seite
  3. Umsatz tracken durch einen Testkauf (ohne Vorkasse)

    • Related Articles

    • Zoho Thrive Integration

      Zoho Thrive ist eine Affiliate-Management-Software des Anbieters Zoho. Als Shop-Betreiber kann man darüber ein Affiliate-Programm anlegen, Partner verwalten und den Erfolg je Partner auswerten und abrechnen. Die Idee dahinter: Ein Besucher wird ...
    • Subscriptions-Connector - Beschreibung

      Leistungsbeschreibung Zoho-Subscriptions-Connector Der Zoho-Subscriptions-Connector ermöglicht dem Endkunden die Bestellung von Einmal- und Abo-Leistungen, die mit einem Endkunden-Account z.B. im CMS des Kunden verbunden sind. Die Bestellung erfolgt ...
    • Name und Avatar für das Chatbot Widget einstellen

      Wenn der Assistent per Widget Nachrichten sendet, dann wird der Avatar und der Name jenes Nutzers verwendet, welcher die Chatwoot-Integration innerhalb des Anwendungs-Moduls eingerichtet hat. Grund dafür ist, daß Avatar und Name vom Nutzer übernommen ...
    • Installation

      Einrichtungsanleitung Zoho-Subscriptions-Connector Damit die Funktionen des Zoho-Subscriptions-Connector voll genutzt werden können, sind ein paar Einstellungen im eigenen Zoho-Subscriptions-Account notwendig. Rechnungen einrichten Umsatzsteuer Es ...
    • Artikel für eine Sprachvariante pflegen

      Beim Aufruf einer Bestellseite kann ein Sprachkürzel angegeben werden (z.B. language_code: "en"). Die allgemeinen Texte auf den Bestellseiten werden dabei in der entsprechenden Sprachvariante angezeigt, soweit sie über die Einstellungen in Zoho ...